Mastermodule
Modul | LV | WS 16/17 | SS 17 | WS 17/18 | SS 18 |
Archäologie Amerikas | Plenum | M. Reindel: Siedlungsarchäologie von Amerika | M. Reindel: Archäologie von Südperu/Archaeology of Southern Peru/Arqueología del Sur del Perú | J. Villanueva: | M. Reindel / A. Peiro: Arquitectura y Arquelogía prehispánica en las Américas |
Übung 1 | K. Noack: Archäologie und Ethnohistorie der südamerikanischen Küstengesellschaften | N. Grube: Urbanismus im vorspanischen Amerika |
---
| C. Jaimes Betancourt / C. Mantilla: | |
Übung 2 | C. Jaimes Betancourt: Archäologie des Amazonas Beckens | U. Wölfel: Open Archaeology | C. Jaimes Betancourt: |
--- | |
Methoden und Theorien der Ethnologie | Plenum | --- | K. Noack: Kategorien im Fokus: Ethnizität, Nation, Klasse und Gender | N. Grube: Neue Ansätze in der Wirtschaftsethnologie/New Approaches to Economic Anthropology | N. Grube: Einführung in die soziale Netzwerkanalyse |
Übung 1 | --- | J. Bens/Ch. Mader: Archäologie und Kulturanthropologie: Interdisziplinäre Dialoge | J. Villanueva: Ikonographie und Semiotik: Theorie und Praxis | C. Jaimes Betancourt: Neue Forschungserkenntnisse über die anthropogenen Wälder des Südwesten Amazonas | |
Übung 2 | --- | C. Jaimes Betancourt: Deutsche Forscher im Amazonas/German researchers in the Amazon/ Investigatores alemanes en la Amazonia |
Martin Künne: |
J. DeVore:
| |
Quellen der Amerikas | Plenum | F. Sachse: Eroberung, Mission und indigener Widerstand: Quellen zur Ethnohistorie Guatemalas | N. Grube: Legitimation von Macht und Gespräch mit den Göttern | N. Grube: Ikonographische Quellen zur Kosmologie Mesoamerikas/Iconographic Sources about Mesoamerican Cosmology | --- |
Übung 1 | --- | C. Jaimes Betancourt: Die ethnohistorischen Quellen der Llanos de Mojos/ The etnohistoric sources of the Llanos de Mojos/Las fuentas etnohistóricas de los Llanos de Mojos |
M. Jansen/ G: A. Perez Jimenez: Reading Mixtec Codices |
E. Ruhnau:
| |
Übung 2 | N. Grube: Maya-Epigraphie II | A. Davletshin: Introduction to Nahuatl Hieroglyphic Writing | A. Gunsenheimer: | N. Grube: | |
Projektmodul | Seminar | --- | K.Noack: Eigenständiges Arbeiten in der Wissenschaft - die Masterarbeit und andere Projekte | --- | K.Noack: Eigenständiges Arbeiten in der Wissenschaft - die Masterarbeit und andere Projekte |
Kolloquium
| K. Noack / N. Grube | K. Noack / N. Grube | N. Grube | K. Noack / N. Grube | |
| Übung 1 | U. Wölfel: Archäoinformatik I | --- | U. Wölfel: | --- |
Übung 2 | --- | U. Wölfel: Archäoinformatik II | --- | U. Wölfel: Archäoinformatik II | |
Grundlagenmodul Amerindische Sprache | siehe BA-Module | ||||
Vertiefungsmodul Amerindische Sprache | |||||
Indigene Gesellschaften Lateinamerikas | Plenum | C. Betancourt: Ethnografie der Ethnischen Gruppen in Tieflands von Süd Amerika | --- | C. Jaimes Betancourt: Die Rolle von Krieg und Konflikt in amazonischen Gesellschaften | --- |
Übung | K. Noack: Repräsentationen indigener Gesellschaften in der longue durée – in Ethnologie, Kunst und deren Zwischenräumen | --- | Jonathan DeVore: Monographs in Amazonian Ethnography | --- | |
Kultur- anthropologie der Amerikas | Plenum | A. Gunsenheimer/ M. Wehrheim: Ringvorlesung des Interdisziplinären Lateinamerika-Zentrums | K. Noack / N. Grube:(Ringvorlesung) Dimensionen von Mobilität | RV (ILZ): Geschlechterkonstruktionen in den Amerikas | K. Noack: |
Übung | J. DeVore: Engaging the New Anthropologies of Nature | J. DeVore: | --- | A. Gunsenheimer: | |
Exkursion | N. Grube: Speyer | --- | A. Gunsenheimer: Bremen/Bremerhaven | --- | |
Kulturelle Dynamiken in Lateinamerika | Plenum | N.N.: | C. Ibáñez: Dinámicas socioculturales en la región andina del siglo XX: Migración, etnicidad e identidades | C. Ibáñez: La etnicidad leída desde la desigualdad |
--- |
Seminar | A. Gunsenheimer: Alltagsleben im Umbruch: Die aztekische Gesellschaft im 16. Jh. | --- | M. Heinrich/L. Carstens: |
---
| |
Tutorium | --- | V. A. Díaz: | M. Beykirch |
--- | |
Kultur- u. Medienanalyse | Seminar | --- | M. Wehrheim: | --- | M. Wehrheim: |
Übung | --- | D. Ballestero: Museen, Erinnerungen und nationale Diskurse. | --- | D. Ballestero: Ferias, circos ambulantes y exposiciones: Exhibición de grupos indígenas sudamericanos en Europa | |
Praktikum (intern) | Praktikum | K. Noack: Museumsgeschichten. Sammlungen konzeptualisieren und analysieren am Beispiel der BASA | J. Schmitz: Museumspraktikum in der BASA | J. Villanueva: Die operative Produktionskette und das soziale Leben der Objekte in der Museumsaustellung | N. Rattunde: Feldforschung im Museum: Warum gibt es (kein) Ayoreode in der BASA sowie: L. Carstens / M. Heinrich: Bonn Postkolonial II |