Erasmus+
Das "ERASMUS+"-Programm der Europäischen Union bietet BA- und MA-Studierenden der Abteilung für Altamerikanistik die Möglichkeit eines
- Auslandsstudiums an einer Partneruniversität der Abteilung für Altamerikanistik von 5 bis 12 Monaten
- Auslandspraktikums im europäischen Ausland von 2-12 Monaten
Erasmus+ fördert den Austausch durch folgende Maßnahmen:
Auslandsstudium
- Erlass der Studiengebühren an der Partnerhochschule
- Anerkennung der an der Partnerhochschule erbrachten Studienleistungen
- Zahlung eines Mobilitätszuschusses von monatlich zwischen 150-250 € (berechnet sich jedes Jahr nach dem aktuellen Haushalt und Bewerberaufkommen)
- Betreuung durch die Partnerhochschule
Praktikum
- finanzieller Zuschuss von 280-380 EUR (je nach Zielland) (berechnet sich jedes Jahr nach dem aktuellen Haushalt und Bewerberaufkommen)
- sprachliche Vorbereitung
Ausführliche Informationen zum ERASMUS-Programm, der Förderung sowie alle programmspezifischen Formulare finden Sie auf den Seiten der Universität zum "Studium und Praktikum im Ausland".