Andrea Ruf
Die Architekturanalyse der Fundstätte Plan de Ayutla in Bezug auf die politische Geographie der Usumacinta-Region
Die Fundstätte Plan de Ayutla, welche 1975 erstmalig den zuständigen Behörden gemeldet wurde, liegt im südlichen mexikanischem Bundesstaat Chiapas, Distrikt Ocosingo, ca. 23 km nordwestlich von Bonampak und gehört kulturhistorisch zur westlichen Usumacinta- Region. Die in den letzten Jahren begonnenen wissenschaftlichen archäologischen Arbeiten seitens des INAH- Projektes Plan de Ayutla ließen gut erhaltene klassische Mayagebäude im Zentrum der Stätte erkennen, welche den Fokus der Untersuchungen bilden. Die vorhandenen, meist noch zu einem Großteil intakten Gebäude, werden aufgemessen, dokumentiert und, soweit möglich, mittels ihrer Bauabfolge und der Keramikfunde chronologisch geordnet. Die auffallenden architektonischen und stilistischen Analogien der Gebäude zu jener weiterer Stätten der Region wie Toniná, Palenque und Yaxchilán sollen untersucht werden und dazu dienen, die Stätte Plan de Ayutla in die politische Geographie der Usumacinta-Region einzugliedern.
Betreuer: Prof. Dr. Nikolai Grube
Förderung: DAAD-Jahresstipendium für Doktoranden
Kontakt: rufandrea (at) hotmail.com