Prof. em. Dr. Rüdiger Schott (1927-2012)
Die Abteilung für Altamerikanistik trauert um Prof. emeritus Dr. Rüdiger Schott, der am 7. Dezember 2012 im Alter von 84 Jahren in Bonn verstarb, wo er von 1947 bis 1954 Völkerkunde, Geographie, Geschichte, Psychologie, Philosophie und Vergleichende Religionswissenschaft studierte. 1954 promovierte er bei Hermann Trimborn - dem Begründer der Bonner Altamerikanistik - mit seiner Dissertation zur Wirtschaftsordnung und Nahrungsverteilung bei 'Wildbeutervölkern' und 1964 erhielt Rüdiger Schott mit einer Studie zu interethnischen Sozialbeziehungen in Südafrika die venia legendi der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn. Zum Sommersemester desselben Jahres wurde er auf den Lehrstuhl für Ethnologie an die Universität Münster berufen, den er bis 1993 leitete. Nach seiner Emeritierung führte Rüdiger Schott Lehrveranstaltungen am Institut für Ethnologie unter besonderer Berücksichtigung der Altamerikanistik (heute: Abteilung für Altamerikanistik) durch, war mit Vorträgen präsent und zeigte eine enge Verbundenheit mit den Lehrenden und Studierenden seiner Alma Mater.
Nachruf der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster